DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Diese Datenschutzerklärung von Transparency-One (diese „Datenschutzerklärung“) soll Sie über die Richtlinien und Verfahren informieren, die für die Erfassung, Sicherheit, Verwendung und Offenlegung von Informationen durch Transparency-One, Inc., ein Unternehmen aus Delaware, und seine Tochtergesellschaften („Transparency-One“, „wir“, „uns“ oder „unser“) im Zusammenhang mit dem Betrieb der Website und Plattform von Transparency-One gelten.
Abschnitt 1 Über Transparency-One
Transparency-One, Inc. ist Eigentümer und Betreiber einer Online-Plattform zur Darstellung und Verwaltung von Lieferketten namens Transparency-One. Über Transparency-One erfassen wir Informationen von Käufern („Käufer”), die Transparency-One abonniert haben, von Transparency-One-abonnierten Lieferanten („Lieferanten“) sowie von Datenanbietern und anderen öffentlichen und privaten Drittquellen (z. B. staatlichen Datenbanken) („Datenanbieter“) und geben diese Informationen an bestimmte andere Lieferanten und Käufer weiter, damit diese sie für ihre Supply-Chain-Mapping- und -Managementprozesse sowie für andere Dienstleistungen, die wir von Zeit zu Zeit anbieten, nutzen können (zusammenfassend als „unsere Dienstleistungen“ bezeichnet).
Abschnitt 2 Wie Transparency-One Informationen sammelt, verwendet und weitergibt
In diesem Abschnitt wird näher beschrieben, wie wir verschiedene Arten von Informationen sammeln, verwenden und weitergeben
A. Transparency-One-Inhalte.
Unsere Dienste ermöglichen es Lieferanten, Datenanbietern und Käufern, Inhalte in Transparency-One bereitzustellen, hochzuladen oder einzugeben („Transparency-One-Inhalte“), die gespeichert und mit anderen Transparency-One-Nutzern geteilt werden. Transparency-One-Lieferanten können die Plattformfunktionalität nutzen, um bestimmte Arten von Informationen anzugeben, die anderen Transparency-One-Abonnenten offengelegt werden dürfen oder nicht. Im Allgemeinen und sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, verarbeiten wir Transparency-One-Inhalte nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Dienste für Käufer und Lieferanten erforderlich ist (weitere Informationen zu unseren für Lieferanten bereitgestellten Diensten finden Sie in unseren Standard-Lieferantenvereinbarungen) oder anderweitig in Übereinstimmung mit der Zustimmung oder den angemessenen schriftlichen Anweisungen des jeweiligen Lieferanten, Datenanbieters oder Käufers. Wir können die Tatsache, dass solche Lieferanten die Transparency-One-Plattform abonnieren, gegenüber Transparency-One-Abonnenten und potenziellen Abonnenten offenlegen.
Im Rahmen unserer Dienste sammeln und speichern wir Daten aus Transparency-One-Inhalten zum Zwecke des Benchmarkings und zur Bereitstellung von Vergleichs- und anderen allgemeinen Analysen und Berichten („Benchmarking“). Alle Daten, die wir aus dem Benchmarking melden, werden aggregiert und anonymisiert.
Es ist uns wichtig, dass die Transparency-One-Inhalte korrekt, vollständig und aktuell bleiben. Da wir uns für die Transparency-One-Inhalte auf Käufer, Lieferanten und Datenanbieter verlassen, ergreifen wir Maßnahmen, um sicherzustellen, dass diese Parteien verstehen, wie wichtig es ist, die Informationen, die sie über Transparency-One verwalten und weitergeben, so korrekt und aktuell wie möglich zu halten. Letztendlich ist jedoch jeder Käufer, Lieferant und Datenanbieter selbst für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Transparency-One-Inhalte verantwortlich, die er uns zur Verfügung stellt.
B. Cookies.
Wir erfassen bestimmte Informationen automatisch von Besuchern unserer Website, wie z. B. Internetprotokolladressen (IP-Adressen), Zugriffszeiten, Browsertypen, Gerätetypen, Domänennamen, Besuchsdauer und verweisende URLs (falls zutreffend), durch die Verwendung von Cookies und ähnlichen Methoden. Ein Cookie ist ein kleines Textstück, das von einer Website, auf die über den Browser zugegriffen wird, an den Browser gesendet wird. Cookies helfen Websites dabei, Informationen über Besucher zu speichern. Wir verwenden Informationen aus Cookies und ähnlichen Methoden und geben sie an andere Organisationen weiter, mit denen wir eine Geschäftsbeziehung unterhalten (z. B. Google Analytics), um die Nutzung unserer Website zu messen, die Funktionalität und den Inhalt unserer Website und unserer Dienste zu verbessern und die Nutzung durch Besucher zu erleichtern.
Besucher unserer öffentlichen Website können ihren Browser so einstellen, dass sie benachrichtigt werden, wenn sie Cookies erhalten, oder dass sie Cookies ablehnen. Durch die Ablehnung von Cookies der Transparency-One-Plattform kann ein Abonnent jedoch die auf der Transparency-One-Plattform oder über unsere Dienste verfügbaren Funktionen nicht nutzen.
C. Personenbezogene Daten.
In diesem Unterabschnitt wird beschrieben, wie wir personenbezogene Daten (wie unten definiert) erfassen, verwenden und offenlegen. Für die Zwecke dieses Unterabschnitts gilt (i) „personenbezogene Daten“ individuell identifizierbare Informationen, die allein oder in Kombination mit anderen Informationen dazu verwendet werden können, eine bestimmte Person zu identifizieren, zu kontaktieren oder zu lokalisieren, wie z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, Benutzername oder E-Mail-Adresse; und (ii) „Sie“ oder „Ihr“ bezieht sich auf die Person, die Gegenstand der relevanten personenbezogenen Daten ist, unabhängig davon, ob diese Person ein Abonnent von Transparency-One ist.
(i) Personenbezogene Daten in Inhalten.
Wir haben keine Kontrolle über die Art oder Richtigkeit der Transparency-One-Inhalte, die uns von Lieferanten, Datenanbietern und Käufern zur Verfügung gestellt werden und die personenbezogene Daten („personenbezogene Daten in Inhalten“) enthalten können. Der Großteil der Transparency-One-Inhalte, einschließlich der personenbezogenen Daten in den Inhalten, besteht aus Informationen, die Lieferanten und Datenanbieter uns auf Anfrage von Käufern zur Verfügung stellen. Jeder Lieferant, Datenanbieter und Käufer ist dafür verantwortlich, die von ihm in Transparency-One eingegebenen personenbezogenen Daten in den Inhalten zu verwalten und alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten und sicherzustellen, dass wir diese personenbezogenen Daten in den Inhalten rechtmäßig verarbeiten, verwenden und offenlegen können, um unsere Dienste bereitzustellen.
Soweit die geltenden Datenschutzgesetze erfordern, dass Ihre Zustimmung vor oder während der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Inhalte eingeholt werden muss, ist der Lieferant, Datenanbieter oder Käufer, der Ihre personenbezogenen Inhalte bereitgestellt oder in Transparency-One eingegeben hat, dafür verantwortlich, Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Inhalte zum Zwecke der Bereitstellung unserer Dienste einzuholen.
Wenn personenbezogene Daten über Sie ohne Ihre Zustimmung bereitgestellt wurden oder falsch sind, sollten Sie zunächst Ihren Arbeitgeber bitten, die erforderlichen Schritte zu unternehmen, um diese Daten aus Transparency-One zu entfernen oder zu korrigieren.
(ii) Informationen über Nutzer von Transparency-One.
Jeder Käufer, Lieferant und Datenanbieter hat mindestens eine, manchmal auch mehrere Personen, die als Nutzer seines Transparency-One-Kontos registriert sind. Wir erfassen Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, wenn sich Personen als Nutzer eines Transparency-One-Kontos registrieren und anschließend auf unsere Dienste zugreifen („personenbezogene Daten von Nutzern“). Wenn Sie beispielsweise beantragen, als Nutzer eines Käuferkontos eingerichtet zu werden, bitten wir Sie, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, den Namen Ihres Arbeitgebers und andere Informationen anzugeben, die wir möglicherweise benötigen, um Ihr Benutzerkonto zu aktivieren und zu verwalten.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten als Nutzer verwenden, um Sie von Zeit zu Zeit im Zusammenhang mit unseren Diensten zu kontaktieren, z. B. um Probleme oder Beschwerden im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung von Transparency-One zu bearbeiten, Ihnen Informationen über Transparency-One oder unsere Dienste zur Verfügung zu stellen, Ihre Identität oder Anmeldedaten zu überprüfen, Ihnen erforderliche rechtliche Hinweise zukommen zu lassen oder Sie zu benachrichtigen, wenn wir der Meinung sind, dass Ihre Nutzung unserer Dienste gegen unsere Bedingungen oder Richtlinien verstößt.
(iii) Kommunikation mit Transparency-One.
Wir erfassen Informationen, wenn wir Mitteilungen von Transparency-One-Nutzern und Dritten erhalten. Zu den Informationen, die wir aus Mitteilungen erfassen, gehören personenbezogene Daten, die wir per E-Mail, Telefon, Post, Online-Chat und Anfragen über unsere Website erhalten („übermittelte personenbezogene Daten“).
Wir können Ihre übermittelten personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen zu antworten, Ihnen Informationen über Transparency-One oder unsere Dienste zur Verfügung zu stellen, Ihnen erforderliche rechtliche Hinweise zukommen zu lassen oder Probleme im Zusammenhang mit Ihrer Kommunikation zu lösen.
(iv) Internationale Datenschutzfragen.
Ihre personenbezogenen Daten können außerhalb des Landes, in dem Sie wohnen oder sich befinden, übertragen werden, einschließlich in Länder, deren Gesetze nicht das gleiche Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten bieten wie die Gesetze Ihres Heimatlandes. Wir verpflichten uns jedoch, die Privatsphäre und Vertraulichkeit personenbezogener Daten bei der Übermittlung zu schützen, und wir werden angemessene Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten geschützt sind und unsere Praktiken und Verfahren allen relevanten Datenschutzgesetzen entsprechen, falls wir Ihre personenbezogenen Daten an einen Ort außerhalb Ihres Heimatlandes übermitteln.
(v) Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten.
Auf Ihre schriftliche Anfrage hin und vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen werden wir Sie über die Existenz, Verwendung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten informieren und Ihnen Zugang zu diesen Daten gewähren.
Sie haben das Recht, Zugang zu Ihren bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu beantragen und diese zu korrigieren. Sie sollten zunächst Ihren Arbeitgeber (oder gegebenenfalls dessen Kunden) bitten, Ihnen diesen Zugang zu gewähren oder die notwendigen Schritte zu unternehmen, um Ihre personenbezogenen Daten aus Transparency-One zu entfernen oder zu korrigieren. Sie können sich jedoch jederzeit gemäß Abschnitt 5 unten an uns wenden, um Unterstützung beim Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten. Wenn Ihnen der Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten verweigert wird, werden wir Sie schriftlich benachrichtigen, Ihnen die Gründe für die Verweigerung mitteilen und Sie über die Ihnen zur Verfügung stehenden Rechtsmittel informieren. Wenn Ihnen der Zugriff gewährt wird, geben wir Ihnen eine angemessene Gelegenheit, Ihre personenbezogenen Daten zu überprüfen. Ihre personenbezogenen Daten werden Ihnen in verständlicher Form innerhalb einer angemessenen Frist, in der Regel innerhalb von 30 Tagen, zur Verfügung gestellt. Transparency-One kann diese 30-Tage-Frist um bis zu weitere 30 Tage verlängern, wenn die Einhaltung der Frist die Aktivitäten von Transparency-One in unangemessener Weise beeinträchtigen würde oder wenn die für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlichen Konsultationen die Einhaltung der Frist unmöglich machen würden. Sie können die Richtigkeit und Vollständigkeit Ihrer personenbezogenen Daten anfechten und gegebenenfalls ändern lassen.
(vi) Aufbewahrung.
Im Allgemeinen speichert Transparency-One Daten, um geschäftliche, steuerliche, rechtliche, regulatorische und archivarische Anforderungen zu erfüllen. Wir speichern die von uns erfassten personenbezogenen Daten so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die die Daten erfasst wurden, zur Erbringung unserer Dienstleistungen und zur Erfüllung anderer vertraglicher und gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
Abschnitt 3 Weitergabe an verbundene Unternehmen und Dienstleister.
Wir geben die von uns erfassten Daten an unsere verbundenen Unternehmen und Dienstleister weiter, die uns bei der Erbringung der Dienstleistungen unterstützen und an die entsprechenden Vertraulichkeits- und Datenschutzanforderungen gebunden sind.
Abschnitt 4 Sicherheitsmaßnahmen und Übertragung von Daten ins Ausland.
Wir verpflichten uns, die Sicherheit der von uns erfassten Daten zu schützen. Wir verwenden eine Vielzahl von Sicherheitstechnologien und -verfahren, um diese Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung oder Offenlegung sowie vor Missbrauch, Eingriffen und Verlust zu schützen. Wir erfassen und speichern Informationen elektronisch. Die Transparency-One-Plattform wird für die dauerhafte Speicherung auf sicheren Servern gehostet, die in kontrollierten Einrichtungen in der EU geschützt sind. Wir überwachen und aktualisieren regelmäßig unsere Sicherheitsverfahren, um sicherzustellen, dass wir jederzeit über branchenübliche oder bessere Maßnahmen zum Schutz vor unbeabsichtigter Offenlegung oder Verwendung der von uns erfassten Informationen verfügen.
Abschnitt 5 Kontakt
Wir freuen uns über alle Fragen oder Kommentare, die Sie zu unseren Diensten und den in dieser Datenschutzerklärung bereitgestellten Informationen haben. Wir empfehlen Mitarbeitern von Lieferanten und Käufern, ihre Fragen, Wünsche oder Beschwerden zunächst an den Lieferanten oder Käufer zu richten, für den sie arbeiten. Fragen, Wünsche oder Beschwerden, die zunächst direkt bei Transparency-One eingehen, können an den entsprechenden Lieferanten oder Käufer (oder beide) von Transparency-One weitergeleitet werden.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Diensten haben, Probleme oder Beschwerden darüber, wie wir Informationen erfasst, verwendet, gespeichert, verarbeitet und/oder weitergegeben haben, oder wenn Sie einen Antrag auf Zugriff, Löschung oder Berichtigung von Informationen stellen möchten, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder per E-Mail wie folgt:
Telefon: 1-800-241-3317
E-Mail: info@Transparency-One.com
Abschnitt 6 Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern, beispielsweise um neuen Gesetzen und Technologien, Änderungen an unseren Diensten und anderen angemessenen Zwecken Rechnung zu tragen. Im Falle einer Änderung dieser Datenschutzrichtlinie werden wir eine Mitteilung auf unserer Website (www.Transparency-One.com) veröffentlichen.