Rückverfolgbarkeitsallianz für nachhaltige Kosmetik
Ein Konsortium aus 18 Unternehmen der Kosmetikindustrie hat sich zur Gründung der Traceability Alliance for Sustainable Cosmetics (TRASCE) zusammengeschlossen, um die Rückverfolgbarkeit in den Lieferketten für wichtige Inhaltsstoffe und Verpackungen in der gesamten Branche zu verbessern.
Die Gründungsmitglieder haben sich verpflichtet, gemeinsam daran zu arbeiten, ihre Lieferketten über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg auf einer gemeinsamen digitalen Plattform, Transparency-One, einem Unternehmen von ISN, abzubilden.
Umgang mit Rückverfolgbarkeit in großem Maßstab
Die Kosmetikindustrie besteht aus zahlreichen komplexen und mehrstufigen Lieferketten. Um Risiken besser zu verstehen und zu mindern, die Widerstandsfähigkeit zu erhöhen und die ökologische und soziale Nachhaltigkeit zu verbessern, ist es unerlässlich geworden, tiefere Einblicke in die Lieferketten der Branche zu gewinnen.
Lokale und internationale Vorschriften werden immer strenger. Vor diesem Hintergrund ist es unerlässlich geworden, die Lieferketten der Branche besser zu verstehen, die damit verbundenen Risiken zu mindern und ihren Übergang zu einem nachhaltigeren und widerstandsfähigeren Modell zu unterstützen.
Das TRASCE-Konsortium wurde gegründet, um die Rückverfolgbarkeit in großem Maßstab zu gewährleisten. Die Gründungsmitglieder haben sich verpflichtet, gemeinsam daran zu arbeiten, ihre Lieferketten über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg auf einer gemeinsamen digitalen Plattform, Transparency-One, einem Unternehmen der ISN, abzubilden.
Langfristig strebt das Konsortium die Entwicklung eines gemeinsamen Ansatzes für die Risikoanalyse sozialer und ökologischer Risiken in Lieferketten, die Auswertung der gesammelten Daten und die Festlegung gemeinsamer Fortschrittspläne an.
Reaktion auf grundlegende Herausforderungen
Das TRASCE-Konsortium wurde gegründet, um die Rückverfolgbarkeit in großem Maßstab zu gewährleisten. Die Gründungsmitglieder haben sich verpflichtet, gemeinsam daran zu arbeiten, ihre Lieferketten über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg auf einer gemeinsamen digitalen Plattform, Transparency-One, einem Unternehmen der ISN, abzubilden.
Langfristig strebt das Konsortium die Entwicklung eines gemeinsamen Ansatzes für die Risikoanalyse sozialer und ökologischer Risiken in Lieferketten an, um die gesammelten Daten zu interpretieren und gemeinsame Fortschrittspläne zu definieren.
Langfristig strebt das Konsortium die Entwicklung eines gemeinsamen Ansatzes für die Risikoanalyse sozialer und ökologischer Risiken in Lieferketten an, um die gesammelten Daten zu interpretieren und gemeinsame Fortschrittspläne zu definieren.
Bewertung der damit verbundenen sozialen und ökologischen Risiken
Maßnahmen zur Unterstützung von Lieferanten beim Übergang
Gründungsmitglieder von TRASCE
Transparency-One ist Ihr Referenzpartner
Transparency-One unterstützt Sie beim proaktiven Risikomanagement, indem es die Nachverfolgung, Verwaltung und Pflege von Informationen vereinfacht. Die Anwendung vereinfacht ein komplexes Netzwerk mit einem vollständigen Satz von Dashboards, die Einrichtungen mit Produkten verbinden, einschließlich indirekter Lieferanten auf allen Ebenen.